In der aktuellen Ausgabe EStB Heft 10 (Erscheinungstermin: 25. Oktober 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Kurzanalysen mit Beraterhinweis
Rechtsprechung
BVerfG v. 23.7.2025 - 2 BvL 19/14 / Bleschick, Sascha, Mindestgewinnbesteuerung selbst bei “bilanzsteuerrechtlichem Umkehreffekt“ und Definitiveffekt verfassungsgemäß; Folgerichtigkeitsgebot kein eigener Prüfungsmaßstab, EStB 2025, 349-352
BFH v. 15.7.2025 - IX R 13/24 / Rüsch, Gary, Rückwirkende Anwendung von § 6e EStG, EStB 2025, 352-353
BFH v. 12.6.2025 - IV R 28/22 / Möller, Christian, Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe einer GmbH & Co. KG, EStB 2025, 353-355
BFH v. 19.3.2025 - X R 5/22 / Schwetlik, Harald, Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste, EStB 2025, 355-357
BFH v. 19.3.2025 - XI R 2/23 / Schimmele, Jürgen, Verlustnutzung nach Anwachsung einer KG auf eine GmbH, EStB 2025, 357-359
BFH v. 3.6.2025 - III R 12/22 / Schimmele, Jürgen, Erweiterte Kürzung bei En-bloc-Veräußerung durch eine Kapitalgesellschaft?, EStB 2025, 359-360
BFH v. 18.12.2024 - I R 45/22 / Leonhardt, Andreas / Tcherveniachki, Vassil, § 1 Abs. 5 S. 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift, EStB 2025, 360-364
BFH v. 26.3.2025 - I R 5/24 (I R 99/15) / Rösen, Marcus / Schulte, Jonathan, Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte, EStB 2025, 364-366
BFH v. 17.6.2025 - VI R 21/23 / Günther, Karl-Heinz, Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung eines Beamten im Ausland, EStB 2025, 366-367
BFH v. 1.7.2025 - VIII R 3/23 / Gehm, Matthias, Einkünfteerzielungsabsicht wird bei unentgeltlicher Bürgschaft widerlegbar vermutet, EStB 2025, 367-368
BFH v. 21.5.2025 - I R 5/22 / Gehm, Matthias, Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt, EStB 2025, 368-370
BFH v. 9.4.2025 - X R 11/21 / Apitz, Wilfried, Reihenfolge der Rechenschritte von der tariflichen zur festzusetzenden Einkommensteuer bei Günstigerprüfung gem. § 10a Abs. 2 EStG, EStB 2025, 370-371
BFH v. 19.2.2025 - XI R 11/22 / Günther, Karl-Heinz, Keine Rückstellung für künftige Wartung von Zügen, EStB 2025, 371
BFH v. 30.7.2025 - V B 3/24 / Günther, Karl-Heinz, Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG bei Auflösung/Aufhebung einer Körperschaft?, EStB 2025, 371-372
Verwaltung
BMF v. 21.8.2025 - IV C 1 - S 2296-c/00004/018/050 / Bleschick, Sascha, Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG), EStB 2025, 372-373
BMF v. 14.8.2025 - IV C 5 - S 2367/00012/004/033 / Apitz, Wilfried, Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 1.1.2026, EStB 2025, 373-374
BMF v. 18.9.2025 - IV D 4 - S 2149/00010/012/054 / Günther, Karl-Heinz, Standardisierte Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nach § 13a Abs. 3 S. 4 EStG, EStB 2025, 374
BMF v. 23.9.2025 - / Günther, Karl-Heinz, Vordruckmuster für Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025, EStB 2025, 374-375
FM Schleswig-Holstein v. 19.8.2025 - VI 3012-S 2020-001 / Günther, Karl-Heinz, Übermittlung der Bescheinigung der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ), EStB 2025, 375
LfSt Niedersachsen v. 1.7.2025 - S 2141-St 224a/St 222-3021/2023 / Günther, Karl-Heinz, Bilanzenzusammenhang und vorangegangene Verlustfeststellung, EStB 2025, 375-376
LfSt Rheinland-Pfalz v. 2.7.2025 - S 2360-2025/0002-0404 St / Günther, Karl-Heinz, Mitarbeiter-(Kapital-)Beteiligung: Arbeitslohn oder Einkünfte aus Kapitalvermögen?, EStB 2025, 376
FM Sachsen-Anhalt v. 28.5.2025 - 45-S 2221-68/2/42904/2025 / Günther, Karl-Heinz, Erstattung von Sonderausgaben in späterem Veranlagungszeitraum, EStB 2025, 376-377
FM Schleswig-Holstein v. 30.4.2025 - VI 302 - S 2223-717 Nr. 2025/5 / Günther, Karl-Heinz, Anerkennung von Zuwendungen an ausländische Organisationen ab VZ 2025, EStB 2025, 377
Beiträge für die Beratungspraxis
Günther, Karl-Heinz, Aktuelle FG-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht, EStB 2025, 378-381
Schumann, Jan Christoph, Aktuelle Rechtsprechung zum Bilanzsteuerrecht, EStB 2025, 382-387
Literaturempfehlungen
Stuhldreier, Annette, Auslegungsfragen des Realisationsprinzips, EStB 2025, 387-388
Service
Aktuelle FG-Rechtsprechung rund um die GmbH, EStB 2025, R5
Die Krypto-GmbH – Allheilmittel in einer komplexen neuen Rechtsmaterie?, EStB 2025, R5
§ 15 FAO Selbststudium: Rechtsschutz und elektronischer Rechtsverkehr, EStB 2025, R5
Künstliche Intelligenz in Steuerveranlagung und Steuerfahndung: Eine erste Analyse der Pilotprojekte in Nordrhein-Westfalen, EStB 2025, R5
Aktuelle Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht, EStB 2025, R6
(K)eine analoge Anwendung der Übergangsregelung zu § 352 AO n.F. auf § 48 FGO n.F., EStB 2025, R6
§ 15 FAO Selbststudium: Erstattungsansprüche von Ehegatten bei der Einkommensteuer gem. § 37 Abs. 2 AO, EStB 2025, R6